-
-
Moderator
Robotik Einstein
tja das stimmt...
man müsste sich halt vorher festlegen was was bedeuten soll. man könnte sonst auch evvtl pakete von 4 bits oder sogar einem byte übertragen. das risiko ist halt, dass irgendwann zwischendurch ein anderer interrupt ausgelöst wird, dann bricht die ganze sache zusammen.
ausserdem ist es eigentlich völlig egal, ob die steuerzeichen in binäre "codewörter" umgewandelt werden und über die zweite leitung oder die dritte umgewandelt werden. der empfangende prozessor kann sich eh nur eins zur zeit anschauen, eine parallele datenübertragung fällt mehr oder weniger flach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen