hey,
Vorab schon mal Mercy vielmals für die Hilfe.
so einfach ist das Prinzip?
toll erklärt. Sogar ich hab´s verstanden.
Wie bekomme ich dann die vermeindlich positiven oder negativen Ausschläge (z.B: auf meinem Oszi) in TTL?
Wenn die Spule rechts vom Querschnitt ist (innen) und der Ausschlag positiv ist, funzt das auch noch, wenn der Robby 5 m vom Draht weg ist (bei angenommenen 10 m Radius).
Was in den Diskussionen mitbekommen habe ist, daß der Draht lediglich mit Impulsen - bis ca. 3A - beschickt wird. Impulse reichen ja auch. In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Bots kann man ja die Impulsabstände in Relation zur zurückgelegten Entfernung / Zeiteinheit setzten.
Deiner Beschreibung nach "aber wie du sehen kann ist der Kreis kleiner" erhält die Spule bei theoretischer Deckungsgleichheit mit dem Draht kein Siglnal. Wäre ja auch nicht schlimm, da er gleich ein negatives empfängt, wenn er über den Draht rüberrauscht.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen