Hallo

ich verwende gerade auch den Selben Temp NTC KTY82-220 und stehe im moment etwas daneben.
Ich möchte mit dem Kty einen Temperaturbereich von -20 bis +50 Grad genauer messen (d.h. +- 0,2C°) nur bringe ich das mit meiner Spannungsteilerschaltung, so wie "teran42" mit fig23 meint, nicht hin
Damit bringe ich nur temperatursprünge mit 0,6 Grad zusammen.

Gibt es da nicht eine Schaltung mit der ich den AD Wandler (vom MEGAund den NTC, in dem Temperaturbereich besser ausnutzen kann ?
Ich hätte zwar schon was mit OPV's probiert nur funktioniert das leider nicht so recht.