hi,
ja, das Gehäuse soll gleichzeitig die Ölwanne sein.
Wenn Du dir die Bilder auf meiner HP anschaust
http://klingon77.roboterbastler.de/S.../Gehaeuse.html
ist es ganz einfach.
Unten kommt ca. 1,5 cm Öl mit ca. 10% MoS2 rein.
Das Schneckenrad nimmt dann das Öl von unten mit hoch zur Schnecke.
Dies ist zwar für die ersten 15-18 Umdrehungen der Schnecke keine optimale Schmierung, weil bestenfalls noch Reste des Öls vom vorangeganen Lauf vorhanden sind, aber sehr einfach zu realisieren.
Naürlich kann man dann die Plattform, auf welche die Getriebe später aufgebaut werden, nur noch bedingt neigbar.
Sowohl am Getriebeeingang, als auch am Abgang sollen Klauenkupplungen ihren Dienst versehen, was den ausbau des kompletten Getriebes sehr einfach macht.
Was macht den Dein Robby? Gibt es was neues?
Gruß, Klingon77
Lesezeichen