Zitat Zitat von Devil
Wie hast du das Problem mit dem öffnen und schließen deines Greifers gelöst?

Ach ja danke für dein Lob^^

mfG Jan
Bisher hat ich das Problem noch nicht, weil ich eigentlich von der anderen Seite anfange zu konstruieren/bauen.
Der Greifer war nur ein Model um den richtigen Massstab zu finden
Damit das öffne/schliesen einigermasen kontrolliert von statten gehen kann, nehme ich vermutlich zusammenwirkende Hebelwege.
Im Moment sind noch Bowdenzüge mit Rückholfedern geplant.
Ich plane immer mehrere Sachen ein und entschde mich dann beim eigentlichen Bau für dass ein oder andere.
...

Zurück zum AU-Verbinden.
Kleben geht nur wenn man Klebeflächen hat, das ist auch bei Metallklebern so
Ich habe schon einige dieser Kleber probiert.
An meinem Fahrwerk sind beispielsweise die Felgen teilweise geklebt, viele Bleche mit Kleber gestackt usw. im Grunde kann man vieles was Flächen aufweist damit vebinden.
Dass schweißen kann hierduch jedoch nicht umgangen werden. Gerade wenn kleine Flächen aufeinandertreffen ist das Schweißen die erste Wahl.

Ich schreibe nach wie vor ...
ob man kleben, schrauben, nieten, schweißen, löten klemmen, nageln (was auch immer) möchte muss die Konstruktion dazu passen und ggf. angepasst werden.
Ein Verfahren für alles gibt es nicht, aber wenn man eines bevorzugt kann man seine Konstruktion darauf auslegen.

...nun will ich aber nicht weiter mit Realität langweilen

Schöne Grüße
Christian