-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Muss ja auch nicht gleich alles gefräst werden.
Beim Roboterbau wird nicht eine so grosse Genauigkeit benötigt,
sodass man sich die Teile auch mit etwas Handwerklichem Geschick,
billigem Werkzeug und einigen Tricks selbst bauen kann.
Das übliche "Schlosserwerkzeug", also evt eine kleine Feilbank/Arbeitsplatte,
Schraubstock, Säge, Feile, Bohrmaschine/Akkuschrauber und nem Dremel,
sollte vollkommen ausreichen um die meisten Teile herzustellen.
Die meisten Väter oder Grossväter haben sowas bestimmt in der Garage.
-
Moderator
Robotik Einstein
Naja ich kauf die nötigen Werkzeuge gerade zusammen. Erst seit Weihnachten kann ich eine wirklich gute Bohrmaschine mein eigen nennen.
Ansonsten bau ich meine Roboter auch nur mit Schlosserwerkzeug (nagut Shadow nicht).
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen