- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Glockenschlag erzeugen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Hallo Sebastian,

    frisch aus der Glockenton Entwicklungsabteilung: Mein neuester Glockenton !

    Dank dem Post von Sprinter ist mir aufgefallen, dass man ja gewaltig Rechenzeit durch das weglassen der Multiplikation spart. Anstatt Ton(250Hz)*Ton(6Hz) kann man ja auch (Ton(250Hz)+Ton(256Hz))/2 verwenden. So erreicht man die Schwebungsfrequenz von 6 Hz.

    Beim obigen Ton habe ich allerdings 3 Frequenzen verwendet: (Ton(250Hz)/4+Ton(252Hz)/4+Ton(256Hz)/4)*Hüllkurve

    Klingt ganz interessant, oder?

    Übrigens: Diesmal mit einem Attiny13 produziert !

    Mit Scilab kannst Du Deine Kurve auch gleich anhören:

    Beispiel:

    t=1:10000;
    y=sin(t/10);
    sound(y)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress