Soweit ich weiss, gibt es R2R Netzwerke auch als Modul. Die sehen so aus Widerstandsarrays.

Ansonsten kann man quasi-analog-Signale via PWM erzeugen. Beim Atmega 8 oder den Attiny's geht das mit 8 Bit bei 31Khz.

Bei 31Khz Ausgabefrequenz hat man ein wenig hochfrequente Rückstände. Die kann man aber ganz gut mit einem einachen RC-Tiefpass ( sagen wir mal 3 kHz Grenzfrequenz ) dämpfen.