Eigentlich hängt die Messung der Phasenveschiebung doch immer noch stark von der Lichtgeschwindigkeit ab Die Impulse kommen ja "sofort" wieder... Gibts ein Verfahren, bei dem sich die Elektronik mehr Zeit lassen kann?