-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Nimm fürs erste einen LM317, der reicht fürs erste schon mal, der Unterschied zwischen LM317 und KA350 ist nur der das der LM317 bis zu 1A Strom kann und der KA350 bis zu 3A Strom kann. Einen ordentlichen Kühlkörper nicht vergssen.
Die 0,5A Sicherung sagt sehr wenig aus, interessanter wäre das Leistungsschild, wenn vonhanden.
Mit diesem regelbaren Netzteil kannst du deine beschriebenen Sachen sicher machen, bei 5V gehen eben nur ein paar ICs weil der Regler (LM317) eine menge Wärme produziert. Wenn dir das klar ist wirst du kein Problem damit haben. Ich habe dir ja schon geschrieben das ich so ein Miniaufwandnetzteil auch in Betrieb habe und es gibt keine Probleme damit weil ich mit der Einschränkungen bewusst bin.
Hubert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen