-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Tornado,
mir ist nicht wirklich klar, was du eigentlich machen willst, deine Angaben sind eigentlich zu wenig, um dir konkrete Tipps geben zu können. Wenn du ein in der Spannung einstellbares Netzteil willst, brauchst du einen 317 oder 350, ein Festspannungsregler (z.B. 7824) nutzt dir dafür nichts.
Sehr entscheidend für die Durchführung deines Vorhabens ist der von dir bzw. der Anwendung geforderte Ausgangsstrom. Da finde ich von dir keinerlei Angaben. Denn davon hängt die Verlustleistung ab, die im IC verbraten wird. Kleine Ausgangsspannungen bei großen Strömen sind mit beiden IC ein großes Problem, da nutzt es nicht viel, einfach nur ein KA350 mit 3A zu verwenden. Angenommen, du hast ein 24V Trafo und willst nur 5V bei 2A "herstellen". Dann musst du ca. 60W Wärme aus dem IC abführen, das ist fast unmöglich!! Bei 1A sind es noch ca. 30W, auch das ist ein Problem, welches sich nur mit riesenhaften Kühlkörpern und evtl. Zwangskühlung erreichen lässt.
Also: Welche Ströme bei welchen Spannungen brauchst du wirklich?
Gruß, Rene
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen