nehmen wir mal an, tornado will sein netzgerät (nicht netzteil, er will ja regalbare spannung) selber bauen, und will auch nicht erst 2-3 Bücher im wert von 40 euro durchschmökern...

dann würde ich nach dem brückengleichrichter (das teil mit den 4 beinen) einen fetten elko hängen (gegen masse) und dahinter einen spannungsregler a la LM317 (beschaltung siehe datenblatt). wenn der ein bissl gekühlt wird, hat man mithilfe eines potis eine regelbare spannungsquelle, die bis zu 2A liefert, und das schöne gefühl, es selbst gemacht zu haben gleich dazu.

gruesse