hi,
mal was anderes als Hardware...

Die Idee eines Erkundungsfahrzeuges finde ich prima. Es macht die Erkundung viel sicherer. Das Erkunden von unbekannten Stollen und Höhlen ist ja nicht gerade ungefährlich.

Was mich stören würde, ist das Kabel...

Vorschlag:
Wenn Du den Bot so bauen könntest, daß er unterwegs (von Dir ferngesteuert oder autonom) Funkbaken absetzen könnte (ggf. einfach aus einer Öffnung fallen lassen), welche die Signale vom Bot zu Dir (Video) und von dir zum Bot (Steuerung) weiterreichen, könntest Du auf das Kabel verzichten.

Mal angenommen der Bot erkundet 25 m vor Dir und es geht um die Ecke, könnte die Maschine entweder bei erkennen eines schwächer werdenden Funksignals autonom oder von Dir ausgelöst einen der kleinen Sender absetzen (Sender evtl. als Quader ausgelegt, damit er nicht wegrollt). Dann könnte der Bot weiterfahren (Permanente überwachung der Funkqualität ist erforderlich).
Über die geseztlich vorgeschriebene Höchstsendeleistung brauchst Du Dir auch keine Gekanken zu machen. In einer Höhle oder einem Stollen dringt sowieso nur wenig nach außen.
Wenn Der Bot dann weit genug vorgefahren ist, kommst Du nach und sammelst auf Deinem Weg die Baken (mit blinkenden LED´s und/oder Piezo-Summer ausgestattet) wieder auf und legst sie in den Bot zurück.
Über zwei Kontakte zwischen Bot und Bake werden diese vom Bot wieder aufgeladen.

oder so....

Was denkt Ihr? Wäre doch mal ein Projekt, daß noch keiner in dieser Form
gebaut hat.

Gruß, Klingon77