Hallo shaun,

danke für deine Erklärung, jetzt ist alles klar.

Ich habe aus dem Buch "Messen, Steuern und Regeln mit C++" vom Franzis' Verlag eine elektronische Schaltung nachgebaut (bzw. bin mitten drinnen), die ein Interface zwischen EPP und I2C ist.

Diese EPP/I2C Schnittstelle wird mit einem 8 MHz Quarzt betrieben und der PCF 8584 erzeugt eine Frequenz von 90 kHz (wahrscheinlich auf der I2C Schnittstelle). Wieviel das dann auf der EPP Schnittstelle sind (vorallem dann in bit/sek), kann ich auch nicht sagen.

Wahrscheinlich ist meine Angst, die Schnittstelle direkt an den PC anzuschließen übertrieben, aber sicher ist sicher. Daher die Idee das zu optoisolieren...

LG
Georg!