Vielleicht fehlt es hier ein wenig am Verständnis der Sache:
Wenn Du Hardware an den Parallelports anschliesst, die direkt durch Programmierung einzelner Pins gesteuert wird, musst Du irgendwie den physikalischen Port zu fassen kriegen. Wenn der RS232/Paralleladapter diese Möglichkeit bietet - schön, ich würde aber eher davon ausgehen, dass das Ding RS232-seitig einfach nur Handshake abwickelt, die empfangenen Bytes puffert und dann an den Druckerport ausgibt, ggf auch die Rückrichtung. Aber Du wirst keine Möglichkeit haben, zB einen Pin diskret zu toggeln, um damit Schieberegister zu füttern o.ä.