-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo
es gibt sog. embedded wlan module, die genau das machen was wanderer mit dem fon-router vorhat. das modul welches ich kenne ist etwa 4x3x1 cm groß und braucht nur an eine stromquelle angeschlossen zu werden. es verbindet sich dann zum ersten vefügbaren offenen AP den es findet. auf port 80 läuft ein webserver der eine konfiguration des moduls ermöglicht (SSID des AP, verschlüsselung...). verbindet man sich auf nem andern port (sagen wir mal 654) werden alle daten die über tcp rein kommen an die serielle schnittstelle des moduls weitergeleitet. diese serielle schnittstelle ist dann logischerweise mit der seriellen schnittstelle des asuro gekoppelt. daten die der asuro über die serielle aussendet, werden dann über tcp/ip weitergeleitet.
die module die wir im einsatz haben benötigen grob geschätzt 200mA maximal, ich glaub sogar noch deutlich weniger.
pc seitig lässt sich dann eine software installieren, die eine com-schnittstelle emuliert und im hintergrund die verbindung zum wlan-modul und somit zum asuro aufbaut. (sinnvoll fürs programmieren). natürlich kann man auch gleich die ip und den port aufrufen.
mfg
Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen