Die USB-RS232-Wandler (die angeblich dafür tauchen) hab ich alle wieder postwendend zurückgeschickt weils eben nicht ging. Nen eigenen USB-RS232 zu basteln halte ich nicht besonders proktikabel.
Ich hab einmal was für USB entwickeln müssen und lass die Finger davon wenn's nicht unbedingt sein muss... Zu bedenken ist auch, daß du nicht nur ein Device brauchst, sondern auch hostseitig Anschluss brauchst, also den Selbstbau-Adapter zB nach COM oder was auch immer *transparent* virtualisieren musst.
Was am ehesten realistisch ist ist IMHO ein usbasp von fischl.de. Aber auch den hab ich nicht zum Laufen gebracht. Nachdem er 192 Bytes geflasht hat käckt er ab. Liegt vielleicht am Adapter, vielleicht am Progger, vielleicht am OS. Keine Ahnung.
Lesezeichen