weisst du zufällig wie man soetwas berechnet? ich weiss nicht recht welche formeln man da zusammenwürfeln müsste...

zum drehen auf der stelle wollte ich eventuell einen kleinen trick einbauen, undzwar sollte eine laufwerkrolle mittig mit einem stellmotor versehen werden, sodaß sie nach unten gedrückt werden kann damit der drehpunkt auf dem sich der roboter dreht möglichst klein ist.

zur zeit zweifele ich noch am sinn des kettenfahrwerkes das ist gar nicht so leicht eine vernünftige kette in solche größenordnungen zu ersinnen und bauen zu wollen. weiterhin ist die federtechnik der vielen laufrollen eine wissenschaft für sich.

weiterhin noch eine tatsache -> rollstühle haben bis 100kg auch nur 2stück 120watt motoren.