Zitat Zitat von selan
zum drehen auf der stelle wollte ich eventuell einen kleinen trick einbauen, undzwar sollte eine laufwerkrolle mittig mit einem stellmotor versehen werden, sodaß sie nach unten gedrückt werden kann damit der drehpunkt auf dem sich der roboter dreht möglichst klein ist.
Das heißt dann wohl, dass eine Kette nicht benötigt wird.

Zitat Zitat von selan
weiterhin noch eine tatsache -> rollstühle haben bis 100kg auch nur 2stück 120watt motoren.
Die sind auch eher selten mit Kettenfahrwerk ausgestattet.

Sicher eine gute Idee, sich einmal anzusehen wie es bei Rollstühlen gemacht wird. Die sollten ja auf effizienten Leistungseinsatz ausgelegt sein.
http://www.virtualreview.ch/joomla/i...d=66&Itemid=46
http://www.gran-canaria-mobilitaetss...drollstuhl.htm
Die Grenze zum Golfcar ist da wohl auch fließend, mobility scooter ist wohl ein Oberbegriff.
http://images.google.de/images?q=mob...&start=60&sa=N
Manfred

Bild hier   Bild hier   Bild hier