So, jetzt ist das Modul auch da.

Die Anleitung kann man total vergessen. Das einzige was drin steht ist das die Seriellen Daten nach dem Manchester Code codiert werden sollen.
Zur Erklärung: Der Manchaster Code (verwendet z.B. bei den alten 10 Mbit netzwerken) stellt jedes Bit durch einen Übergang zwischen zwei Bits da, Hi->Lo oder Lo->Hi, wodurch bei jedem Bit ein Übergang statt findet und so die Taktfrequenz leichter zu Synchronisieren ist. Außerdem werden negative Spannung zum darstellen von Lo verwendet, was eine ansteuerung per AVR erschwert.

Außerdem habe ich bis jetzt noch nicht rausgefunden ob der Empfänger die Daten auch wieder Manchaster codiert ausgibt oder anders.

Falls jemand schonmal mit dieser Codierung gearbeitet hat würde ich mich freuen wenn er sich melden würde.