danke schonmal für die schnelle und ausführliche antwort!

Einfach Bytes senden kannst du mit einem Terminalprogramm. AVR-Terminal find' ich z.B. gut dafür(ist auch ganz klein).
wohert bekomm ich das programm??

0,8V sind wirklich wenig. Das könnte gerade reichen um einen Transistor zu schalten(hinter dem NPN-Transistor kommt ein Pullup auf 5V, wenn der Transistor durchschaltet, hast du gnd-Pegel). Wenn du die Schnittstelle nicht softwareseitig invertieren kannst(keine Ahnung, ob das geht), musst du noch einen zweiten Transistor dahinterschalten damit das Signal wieder "richtig rum" ist. Ansonsten könnte es auch mit einem OpAmp gehen
man kann mit der cc negativieren.

Startbit und Stoppbit müssen auf beiden Seiten gleich eingestellt sein(daran erkennt der Empfänger den Begin und das Ende der Übertragung.).
also muss ich in meinem mC programmieren, dass er anspringt wenn er einen low-pegel misst? und dass er aufhört, wenn er alles empfangen hat und einen high-pegel misst. oder brauch ich das vielleicht garnicht?? wie werden denn die bytes aus diesem terminalprogramm gesendet?? mit startbit/stopbit?

muss ich die übertragungsrate bei meiner ccontrol einsellen?? warscheinlich schon! dieses set hat manchester-codirung, was heisst das??
THX