ich hab die letzten tage rumexperimentiert, mir 3 Bücher gekauft (PC-Schnittstellen unter Windows ; MSR mit Palm OS ; Donald Duck auf der Suche nach der Wunderlampe ) und ich habs zum laufen bekommen!!!
ich sende von meinem palm m100 bytes und ganze strings zu meinem pc! das ist natürlich nicht die endgültige anwendung, der empfänger kommt auf meinen roboter und der sender bleibt in meinem palm! sieht cool aus!!
ich benutze KEINEN Pegelwander (max323..) mein palm macht zwar nur rs232-kompatible pegel, aber der sender verkraftet ja bis zu 12 V. mein empfänger wird vorerst über die txd-leitung der s.schnittstelle gespeist(eine z-diode und eine diode ssetzen die spannung pos. und auf 5V. Der Data-Output wird durch einen BC547C "geboostet" und erreicht damit ca. 5V! Ausserdem hab ich beim Sender die Spannungsversorung an die Datenleitung gelegt. Dadurch brauch ich keine Manchestercodierung.
Jetzt zur Reichweite, Antennen...
Ich hab am Sender 20cm Draht gen himmel und am emfänger auch! ich schaffe es zwar so nicht durch wände, aber gut 10m sind schon realistisch!! die reichweiteangabe von conrad ist theoretisch mit einer antenne von ca 21,5m zu erreichen. das ist kein blödsinn, wenn man die wellenlänge berechnet dan kommt auf diese länge einer drahtantenne!!

ich wünsch noch viel spass mit meinen tips, wenn jemand noch was spezielles über palm, hotpawbas... zu diesem thema wissen will, was nicht ins forum passt, dann kann er mir ja schreiben!!

mfG irgendsowas