- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Wärmeentwicklung im Kupferleiter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    10
    Ich hab nochmal ne Frage bevor ich anfange die Rechenwege aufzuschreiben^^
    Die Formel habt ihr einfach in Word geschrieben und dann per Bild Hochgeladen??

    (Sorry das sich das so zieht, hab ziemlich viel auf der Arbeit zu tun. Da müssen die Privaten Projekte ein wenig warten^^)


    Gruß

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    10
    Naja, fangen wir mal mit der Standardformel an
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	6
Größe:	43,7 KB
ID:	26863

    Jetzt muss ich da Irgendwie die Abwärme an die Folie einberechnen.
    Ich denke mal das ganze wird über Strahlung oder Wärmeleitung laufen.
    Konvektion ist ja nicht vorhanden.

    Die Folie hat die Daten:

    Material: LDPE
    Stärke: 0,075mm
    Oberflächenwiederstand (RS)<1x1011Ohm
    Schmelzindex:20 ml/10min
    Wärmeleitfähigkeit: 0,3 W/(m*K)
    Schmelztemperatur: 110°C


    Gruß
    Geändert von Gummix (13.12.2013 um 12:21 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    10
    Niemand ne Idee wie man die Abwärme an die Folie einrechnen kann?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    10
    NRicola, wo steckst du? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests