Ich denke eine praktische Abschätzung könnte es sein, den Draht mit PVC Isolation üblicher Stärke anzunehmen und bei einer gegebenen Temperaturdifferenz von Draht zu Luft die dafür erforderliche (zulässige) Leistung pro Länge (bzw. den Strom) zu bestimmen.

Die Berechnung der erforderlichen Stömungsgeschwindigkeit der Luft für den unisolierten Draht ist natürlich sehr interessant. Vielleicht sollte man auch beide Effekte berücksichtigen falls nicht einer deutlich überwiegt.
Manfred