https://www.roboternetz.de/wissen/in...erzeichnisbaumZitat von H.A.R.R.Y.
Abhängig von den Linker-Flags wird ein anderes ld-Skript genommen (*.x, *.xb) aber frag mich jetzt nicht, was die Endungen bedeuten und wann welche genommen wird.
Vielleicht mal die specs befragen (welche genommen werden siehst du mit avr-gcc -v ...)
AFAIK kannst du auch einfach ein ld-Skript dazulinken. Alles, was kein elf32-avr ist, wird als ld-Skript interpretiert.
Ob die Lokatierungen stimmen siehst du im Mapfile.
Da IHEX keine Sektion-Information trägt (bzw alles in eine große Sektion gestopft wird) muss die lma (load memory address) für jeden Code-Block (.eeprom, ...) angegeben werden.
Ein Skript ist ein Skript und damit plain text.Zitat von H.A.R.R.Y.
(x)emacs ist kein Editor, sonder ein Betriebssystem. Bzw wäre ein Betriebbsystem, wenn ein guter Editor dabei wäre![]()
Lesezeichen