OK
Also der Strom durch LED wird nur durch den 56 ohm Widerstand bestimmt 0,6V/10mA = 60 ohm( in der E12 Reihe 56 Ohm).
Die 0,6 V sind fest, das ist die Spannung die der untere Transistor braucht um durchzusteuern.
der 4,7 ohm Widerstand ist nur der Vorwiderstand des oberen Transistors
wenn die (hfe) zb 100 ist und der Emiterstrom 100mA muss der Basistrom 1mA sein( Ie/hfe=Ib) würd noch ein bischen( 3-fach-->3mA) übersteuern zur Sicherheit
Den Vorwiderstand musst du dann durch R=U/I (5V vom AVR)
Also R=5V/3mA R=1,7kOhm( E12 1,5 kOhm)

Beim Transistor musst du Ptot beachten das ist die maximal Verlustleistung die er verträgt
Also die Spannung die an ihm abfällt nehmen wir mal 4 LEDs in Reihe a 1.9 V
Spannung am 6 ohm Widerstand 0,6V
7,6V+0,6V=8,2 V
Bei 9V fallen am Transistor also 0,8 V ab bei 100mA
P= UxI
P=0,8Vx0,1A
P= 80 mW
bei 12 V fallen 3,8V am Transistor ab
P=3,8x01A
P=380 mw

Also würd ich beim oberen Transistor zu 400-500 mW raten
den unter Kanst du viel kleiner halten

MfG Matthias




MfG Matthias