-
-
Wahrscheinlich habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt.
Ich kenne den Unterschied zwischen FEM-Modellen und Mehrkörpermodellen (und den entsprechenden Programmen). Ich wollte eigentlich in FEM überhaupt nichts machen. Sondern in ALASKA oder Simulink. Ich simuliere jetzt seit ca. einen halben Jahr mit Alaska eine Linearmotoren- Anordnung und bekomme da auch ein bischen mehr raus als nur "bunte Bildchen".
Wissen wollte ich ob sich hier noch jemand mit sowas beschäftigt, sodass man eventuell Modelle und Erfahrungen austauschen kann. Demnächst habe ich nämlich vor, ein Modell von einer DDS- ,DDD- Struktur eines Roboterarmes zu erstellen. Mein Chef hat mich darauf gebracht, dass auch mal in Simulink zu testen, vor allem, weil es für die Regelung ziemlich günstig ist ( obwohl ich zugeben muß, dass ich mit Simulink noch kaum was gemacht habe).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen