@Hessibaby gut du schreibst mir nun irgendwelche ERgebnisse. Du hast durch meine Rechnung(Gast) gesehen wie ich als Länge auf 14 1/12 m komme.
Ich scuhe den Punkt bei dem a=0 ist. Wie kommst du daruaf dass a bei 30 m kleiner 0 ist und eben die GEschwindigkeit auzurechnen is mein Problem. Bis zu den 14 1/12 m ist es ein freier Fall, dann geht zwar die BEschleunigung von 9.81--->0 aber dennoch wird der Springer weiterbeschleunigt bis zu einem gewissen zeitpunkt von a=0. Doch wie ich das ausrechne weiss ich nicht.

@Manf

Die potentielle Energie von dir ist mir klar. Wie du auf die Spannenergie kommst - nicht. Ruhestand ist bei 30m. Also hat er die Energie unten z.Bso. 0,5D10². _Und wenn das Seil nicht gespannt ist, herrscht soviel ich weiss auch keine Spannenergie.

Mir wurd vorhin acuh empfohlen die Aufgabe mit Differentialgleichungen zu lösen. Doch sowas hab ich noch nie gemacht. mfg