Ich wollte nur noch den Originallink angeben, http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/...de1_IPhO36.pdf für potentielle Teilnehmer die entsprechendes Alter haben.Zitat von recycle
Bei der Lösung der Aufgabe hat man die Alternative den armen Mann von der Brücke ewig pendeln zu lassen oder eine Dämpfung einzusetzen, die dann aber auch die Werte der Maximalgeschwindigkeit und der idealen Seillänge etwas beeinflußt. So gibt es unterschiedliche Lösungswege wie so oft in Leben.
----------
Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur erhalten jeder eine Schnur, einen Stein und einen Chronographen und bekommen den Auftrag, die Höhe eines Hauses zu bestimmen.
Der Mathematiker wirft den Stein vom Dach, bestimmt mit dem Chronographen die Fallzeit und erklärt: "Das Haus ist 81,645 Meter hoch."
Der Physiker bindet den Stein an die Schnur, lässt das Ganze vom Dach aus pendeln, bestimmt mit dem Chronographen die Pendeldauer und erklärt "Das Haus ist 80 m +/- 1m hoch."
Der Ingenieur erklärt "Das Haus ist exakt 80 m hoch." Auf die Frage wie er denn eigentlich die Höhe des Gebäudes so exakt bestimmt habe sagt er : "Ganz einfach - ich habe dem Hausmeister den Chronographen geschenkt - dafür durfte ich die Baupläne einsehen!"
Lesezeichen