Ich denke mal dass das hier schon sehr viel vor mir vor hatte, aber ich hab trotzdem noch ein paar grundsätzliche fragen.

Ich will für den anfang nur einen kleine roboter bauen, der muss nicht viel können, aber ich will dass er dan erweiterbar ist und ich alles mögliche dazu bauen kann.

Ich denke mit elektronik kenne ich mich dafür genug aus (bin im 2. lehrjahr als elektroniker).
Mit mechanik hab ich so manchmal meine schwierigkeiten.

Erst wollte ich mir einenbausatz kaufen, aber nach längerem überlegen bin ich zu dem entschluss gekommen, wenn ich alles selber baue kann ich mich für einen microcontroller entscheiden und muss nicht den nehmen der beim bausatz dabei ist.
Das ist mir deßhalb wichtig, weil wir in der schule bald anfangen werden atmel zu programmieren. Jetzt wollt ich fragen welche microcontroller da nun geeignet für einen Roboter wäre. PIK kommt bei uns übrigens in der Abschlussprüfung dran, deßhalb würde ich es mit PIK programmieren wenn es keinen geeigneten mit Atmel gäbe.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir vielleicht noch ein paar ttips für den bau geben... ...Danke!