Die Ströme halten sich bestimmt in Grenzen - vermutlich sehr klein. Muss ich morgen mal nachmessen.

Okay danke dir für die Antwort. Einen Optokoppler könnte ich sogar noch irgendwo herumliegen haben. Aber der ist glaube ich offen (falls das nicht alle sind) und wird von anderen Leuten beispielsweise zur Linienerkennung genutzt [Edit: okay.. also geschlossen wäre höchtwahrscheinlich eher zweckmäßig ]. Ich muss leider noch(mal falls ich es schon tat), dass ich ein absoluter Elektronik-Newbie bin. Aber wird schon irgendwie machbar sein.

Ja die maximale Spannung auf der Sekundärseite beträgt in etwa 4 Volt (etwas weniger). Werde mir dein genanntes Beispiel gleich mal anschauen.

Danke dir!