-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Puh.. da will ich dieses alte Thema mal wieder ausgraben. Danke für die zahlreichen Antworten!
Das Projekt war jetzt erstmal in den Sand gesetzt. Mittlerweile habe ich aber weitere Informationen und hoffe, dass ihr mir zu einer (Kauf-)Entscheidung verhelft.
Und zwar will ich mit dem Controller (also Spannung afair ca. 5 V Gleichspannung) eine weitere Gleichspannung von ca. 4 V steuern. Galvanisch getrennt ist glaube ich das Sinnvollste, weil's dann in den beiden Schaltkreisen bestimmt verschiedenste Potentiale gibt (oder nicht?). Schaltzeiten sind relativ kurz (kleiner als eine Zehntelsekunde) und auch entsprechend häufig (aber nicht dauernd; soll auch einen "Ruhezustand" geben in dem nichts passiert).
Ich habe jetzt nochmal geschaut. Die SSRs steuern ja Wechselspannung, zumindest bei denen die ich jetzt gesehen habe - ist das immer so? Was wäre für mich denn jetzt die perfekte/einfache (auch im Hinblick auf die Ansteuerung über den Controller) Lösung? Danke nochmal!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen