-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ja, mit Mega128CAN meinte ich den AT90CAN128.... 
Ist mir sowieso schleierhaft, warum die den AT90... genannt haben, bis auf die zusätzliche CAN-Schnittstelle ist der nämlich nahezu identisch mit dem ATMega128, die sind auch Pin-Kompatibel.
Deine Beschaltung sollte so funktionieren. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst in die SCK-Leitung zwischen dem ISP-Anschluss und der Abzweigung zum SPI noch einen Widerstand einsetzen, so wie's auch in der Application Note gemacht wird. Als Wert würde ich 10k nehmen.
Gruß,
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen