-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Soviel kann ich da nicht berichten. ich habe bisher nur einen SPI-Temperaturwandler an einen uC angeschlossen. Ein EEPROM steht mir demnächst bevor. Der uC den ich verwende hat aber einen SPI-Mode. Da werden nur die dazugehörigen register konfiguriert und fertig.
Von SPI weiss ich halt, dass dort z.B. nur ein Takt erzeugt wird, wenn Daten übertragen werden. Evtl musst du da mal ein oszi bemühen und überprüfen, ob beim daten senden auf der E_SIN-leitung was kommt und ob da auch die dazugehörigen Taktpulse erzeugt werden. Wenn man bestimmte Bitmuster schickt, z.B 0x55, kann man überprüfen, ob der Takt auch synchron mit jedem Datenbit erzeugt wird.
Gerhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen