- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: M16C und EEPROM bzw. FeRAM

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    5
    Hallo,

    Zitat Zitat von gunzelg
    Dass eine Initialisierung des UART für SPI bereits vorgesehen ist, stimmt ja optimistisch, allerdings weiss ich jetzt immer noch nicht, wie du physikalisch den Speicherchip angeschlossen hast. Der Speicherchiop braucht einen Clock, wo kommt der her, und wie wird der erzeugt. Der muss synchron zu den daten des UART erzeugt werden. Also idealerweise ist das der audrate-Clock, so wie er für synchrone serielle datenübertragungen verwendet wird.

    Gerhard
    Danke Dir ertsmal für deine Fragen,im Anhang sthet einen Teil von dem Schaltbild was man in dieser Stelle braucht.

    Wenn Du schon mit ähnlicher Entwicklung/Impementierung befasst hast ,vielleicht kannst Du mir eine andere Möglichkeit mit einem Beispiel nennen,das wäre ganz nett von Dir

    Gruss Prem
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken eeprom.gif   m16c.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress