So wie es im Datenblatt aussieht hat der HM55B als Ausgang 2 11Bit register, welcher er einfach nacheinander digital ausgibt.
Da du die Geschwindigkeit über den Clockeingang (bis zu 5Mhz) festlegst, legst du zwangsläufig auch die Ausgabe geschwindigkeit fest. Du wirst deinen AVR dann wohl mit der Kompassausgabe synchronisieren müssen um die 2* 11 Bit wegzuspeichern.
Einfach gesagt, er haut dir 26Bit um die Ohren (mit den Fehlerbits), welche du an einen IO Pin legst und zum richtigen Zeitpunkt abfragst.
Wie weiss ich nicht, benutze kein AVR/BasCom
Viel Erfolg

So long...