.. also so als Anregung ... alle Pins .. Lauflicht .. nun, wenn Du das Licht Multiplexen würdest und das mit 1000 Hz .. könntest Du ab und zu aus einem externe Rauschgenerator was messen - da gibt es hier irgendwo einen Thread, der mit LEDs eine Lichtmessung durchführt .. das wäre doch ideal ...
... alternativ könntst Du auch den Zufall selbst berechnen und den Startwert immer "irgendwoher" zusammensuchen, aus einem Speicherbereich der sich ändert ... timer/val der hochzählt etc.
Oder Du könntest einfach die Quarzeitbasis "etwas ungenauer" aufbauen, sprich einen externen Taktgeber verwenden, der mit einem "Rauschen" überlagert ist ... so mit mini uC, der diese Variation in "grenzen" hält ...