-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Warum denn kein DMS ?
Das problem am Poti ist in meinen Augen eben, dass du wohl eines mit 80mm oder mehr weg bekommen wirst. Ich hab zumindest selten kürzere gesehen.
Baust du die nun an der Umlenkrolle an, ist diese genauso um 80 mm beweglich. Das macht dann bei direkter Umlenkung 160mm. Und das dann zu kompensieren ist wahrscheinlich auch nicht wirklich genau.
Und wenn du da dann mit 200g schon einen Ausschlag erzeugen willst, den du gut messen kannst, wird das wohl doch sehr leicht schwingen. Klar, stellt für dich kein Problem dar, aber die Messung wird dann je nach Zeitpunkt verfälscht.
Ich weiss nicht, wie hoch dann dein Budget ist, aber sowas wär doch noch im Rahmen, oder ?
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...&cachedetail=#
Gibts auch verschiedene. Und damit könntest du relativ spielfrei arbeiten.
Die superbillig lösung wäre dann vll noch ein Taster, der einfach mit einer einstellbaren Feder abgeglichen werden kann, und dann direkt 0 oder 1 erzeugt. Musst aber eben auf jeden Gegenstand erneut abgleichen.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen