Zu deiner Frage: Kommt ganz auf den Anwendungszweck an.
Bleiakkus z.B. sind billig und haben viel Kapzität. Aber sie sind halt auch groß und bleischwer, also eher was für große und schwere Roboter.
LiPo/LiIon-Akkus sind klein, leicht und haben sehr viel Kapazität. Aber sie sind halt auch dementsprechend teuer. Es würde wohl keiner auf die Idee kommen, einen 30-KG-Roboter mit LiPos auszustatten (nicht nur, dass die dinger leicht anfangen zu brennen), aber es würde auch niemand in einen ASURO einen Bleiakku einbauen.
Für große Roboter, bei denen die Kosten eine Rolle spielen, sind wohl Bleiakkus erste Whl, für kleinere sind auch NiCd/NiMH-Akkus gut.
Die Frage lässt sich nicht pauschalisieren.