Also wenn ich im AVR-Studio ein neues Projekt erstellen will, kann ich außer dem Assembler auch den AVR GCC wählen.
Eigentlich sollte das AVR-Studio eine bestehende Installation von WinAVR erkennen,
zumindest kann ich mich nicht erinnern daß ich da irgendwas von Hand einstellen musste.
Aber selbst wenn das bei dir aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, kannst du deine WinAVR Projekte immernoch im AVR-Studio debuggen. Dazu musst du einfach nur die .cof Datei mit dem Project-Wizard öffnen, und schon kanns losgehen.
Lesezeichen