Hallo Phaidros,
Ja das ist korrekt. Ein dafür taugliches multitasking-fähiges System würde jedoch den Rahmen des Robonova sprengen und noch teurer machen.Mein Haupt-Kritikpunkt: ROBOBASIC ist nicht multitasking fähig. Das hindert mich daran, schnelle, reflexhafte Regelkreise einzubauen. Wenn ich z. B. unter die Füße Drucksensoren mache und möchte, dass die Bewegung der Beine bei Bodenkontakt stoppt, so ist das in ROBOBASIC nicht möglich.
Allerdings könnte ich mir solch ein Board als Alternative auch sehr gut vorstellen.
Programmierung unter LINUX geht nicht, da zwar der GNUARM, nicht aber die entsprechenden Tools (IDE) unter LINUX verfügbar sind. Evtl. kommt man mit Wine weiter, habe ich noch nicht probiert. Der Hersteller ebenfalls nicht (gerade angefragt).Die POBEYE-Kamera ist übrigens auch schon auf meiner Liste der Dinge, die ich gerne noch einbauen möchte, allerdings konnte ich auf der Herstellerseite nichts finden zur Programmiermöglichkeit in Linux (nur Windowssoftware dort).
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen