Hallo plusminus!
Naja, ich meinte speziell die Bausatzroboter. ;o)Humaniode (bzw. Laufroboter allgemein) sind die geilsten Teile 'wo' gibt
Aus keinem anderen Grund baue ich mir grade meien Spinne (Hexapod, siehe geplante Projekte-Unterforum)
Das HRs genial und kompliziert sind und der Traum jedes Bastlers sind ist klar!
Ja, das stimmt.Sonst wären Foren ja auch recht langweilig
Aber wenn Du bedenkst, dass z.B. die Digitalen Servos von Hitec schon alleine ~60€ kosten und einzigartig von der Technik sind...Finde ~800€ immernoch ziemlich happig...
Da gebe ich Dir durchaus Recht, für Anfänger wirklich ungeeignet.Hm, für EInsteiger vllt nicht das perfekte Modell, würde ich sagen...
Wie gesagt, wohl nicht dafür geeignet sich mal eben so ein Hobby zuzulegen...
Als Anfänger verpfuscht man doch mal etwas schneller etwas und das wäre bei derartigen Kosten unverzeilich.
Die Technik ist außerdem auch sehr komplex und nicht leicht zu durchschauen.
Darüber brauchen wir nicht diskutieren, das ist klar.Ich denke, wenn man sowas selber macht, dann lernt man VIEL mehr.
Es ist die Frage worauf Du abzielst, wenn die Mechanik Dein Ziel ist, ok, aber wenn die Software Dein Ziel ist, dann nein.Wenn dich mal später jemand fragt, wie du den Roboetr gebaut hast und du dann nur sagen kannst: "Stand halt so in der ANleitung", kommt das irendwie uncool... Meine Meinung
Man kann als Hobby-Bastler nicht alles machen, warum sollte man das Rad neu erfinden, wenn man dafür jede Menge Geld und Zeit bräuchte und es utopisch ist, dass man es überhaupt jemals hinbekommt?
Klar, kann man das selber bauen, aber dann muss man schon einige Kenntnisse und auch Werkzeuge besitzen.
Kann man dazukaufen bzw. sind z.T. auch schon vorhanden! ;o)Haben die Neigungs/Rotations-Sensoren ? Oha, habe ich nicht gedacht...
Viele Grüße
Florian
Lesezeichen