hi,
Ich würde mir die Fräse nicht kaufen.

Wenn es nicht unbedingt CNC sein muß...
Schau mal bei Proxxon rein, da gibt es ebenfalls Fräsen zur Metallbearbeitung. Dann wirst Du sehr schnell den Unterschied in den Führungen und Dimensionierung des Korpus erkennen.

Habe mir vor einigen Jahren so ein chinesisches Teil (Drehmaschine mit Fräseinrichtung) für (noch) DM 2000 gekauft. Nicht CNC aber:
400 mm Spitzenweite
100 mm Spitzenhöhe
Leitspindel mit Wechselrädern zum Gewindeschneiden in Metrisch und Zoll.
Oberschlitten.

Bin damit sehr zufrieden (bis auf einige kleine Abstriche).

Beispiel: meine Homepage - baue gerade zwei Schneckenradgetriebe - ist aber noch nicht fertig.

Möglich, daß Du eine Proxxon oder andere auch mit Kugelumlaufspindeln ausrüsten kannst. Dann kannst Du später immer noch CNC draus bauen.

Aber mal ehrlich:
Braucht der Hobby-Roboterbauer wirklich CNC?
Ich denke - nein, da keine Massenfertigung.

Macht auch viel mehr Spass wenn man "fühlt", wie der Werkstoff bearbeitet wird.

So, es sprach der Praktiker... das Wort zum Mittwoch!

PS:

Wenn ich Deine Kosten der oben aufgeführten Teile überschlage, kommst Du auch auf eine gute, kleine Fräsmaschine mit gescheitem Aufbau (ohne CNC).

Gruß, Klingon77