-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Pausen
Hallo Tobias,
wie gesagt: In der ISR am besten keine Warteschleife, sondern ich würde den ganzen Ablauf in das Hauptprogramm nehmen. Da kann man immer Pausen einfügen, wenn nötig.
Eine Timer-ISR sollte nur regelmäßige, genau definierte kurze Aktionen durchführen, die unabhängig vom Hauptprogramm eintreten müssen.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen