Ich speichere es doch in A zwischen.
Deine Ausgänge hast du im Programm aber nicht beschrieben. Ohne das man weiss, das du irgendetwas mit Ausgängen vor hast kann dir keiner helfen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, was du vor hast, bzw wie du es vor hast.

Wenn du den AVR nur nutzt, um Ausgänge 1:1 bei einem Eingangssignal zu schalten, kannst du ihn dir doch auch sparen?!?

Ich kenne es so, das Drehfeldprüfer entweder einen Drehfeldabhänigen Motor haben (gibt's die eigentlich heutzutage noch zu kaufen) oder es wird mit der Zeit der folgenden Phase gemessen. Kommt die nächste Phase zu spät, hat man linkes Drehfeld. Kommt sie wie erwartet, hat man ein rechtes.

Poste doch mal deinen ganzen Code und die Schaltung dazu. Dann kann man evtl besser nachvollziehen, was du eigentlich vor hast.

Hast du den Code von mir schon ausprobiert? Funktioniert er?