-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Sepp O
 
 da Du dich offenbar intensiver mit der Problematik auseinandersetzen willst, empfehle ich Dir ein intensives Studium von "Peters CNC Ecke" http://5128.rapidforum.com/.
 Und speziell:
 http://5128.rapidforum.com/area=107
 Da geht es um den Selbstbau von z.B. Portal-Fräsen.
 
 In dem Forum haben einige Mitglieder den UHU entwickelt. Das ist eine Steuerungsplatine um DC-Servo-Motoren mit den gängigen CNC-Softwaren zu steuern.
 http://5128.rapidforum.com/area=255
 
 Google doch auch mal nach "MACH 3". Das ist eine fertige Software zum Steuern von CNC-Maschinen der Klasse Do it Yourself bis zu Ggroßen Profi-fräsen.
 
 Stöbere einfach mal dort.
 Eine ganze Welt wird sich Dir erschließen.
 
 Zum Thema günstige Linearführungen:
 
 20mm Silberstahlwellen mit Bronze-Lagern sollten meiner Meinung nach für die Geringen Kräfte die beim Gravieren auftreten ausreichen. Beispiele:
 
 http://www.team-haase.de/pages/2000_beschreibung.html
 http://www.cnc-step.de/html/cnc_fras...nstig__cnc.HTM
 
 Zum Thema ausrichten/Parallelität:
 erste Führung fest montieren. Zweite bleibt derweil lose. Schlitten der mechanisch mit der Festen und der Losen führung verbunden ist auf linken Anschlag schieben. Damit ist der Befestigungspunkt für die noch lose Führung an dieser Stelle definiert. Schlitten zum rechten Anschlag fahren. Auch dort ist der Befestigungspunkt nun definiert. ehemals lose Welle an den Punkten fixieren, et voila, beide sind nun parallel. Prüfen durch verschieben des Schlittens: Er lässt sich sauber und ohne große Kraft verschieben: alles ok.
 Er lässt sich nicht ohne große Kraft verschieben: Gehe zurück zu Punkt 1.
 
 Auch wenn es ein Bischen knapp und witzig geschrieben ist, hast Du hoffentlich verstehen können was ich meine. Im Prinzip das selbe Verfahren wie in einem anderen Beitrag mit einer Messuhr beschrieben. Nur eben ohne Messuhr 
 
 Ich hoffe ich konnte mit den Links ein wenig helfen.
 
 Achja:
 http://www.igus.de/main_fs.asp?KATAL...DryLin&PRGR=56
 Das sind zwar keine Kugelumlauf-Lineareinheiten, aber deshalb auch deutlich günstiger!
 
 Grüße
 Marvin_MAV
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen