Der Taster ist ja an nem Pin Deines µC angeschlossen.
Du musst dann einfach nur den Pin bzw. Port als Eingang
definieren, Per Bascom Befehl Config PortX.Y = Input
und dann in Deinem Programm den Status des Pinregisters
abfragen ( If PinX.Y = 1 then ). Aber Vorsicht ist geboten ... Tasten prellen,
du musst also entweder hardwaremäßig dafür sorgen, das
die Taste das nichtmehr macht oder in der Software
entprellen. Bascom Hilfe siehe Debounce.
Im Fall von Deinem Programm ists so, das das PRellen
durch den 1 Sekunden Abfragetakt vernachlässigt werden kann.

Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 1000000
$baud = 9600
Config Timer0 = Timer , Prescale = 64
Start Timer0
Enable Timer0
Enable Interrupts
On Timer0 Timer0_isr
Config Portb.0 = Output
Config Portb.0 = Output
Config Pinc.0 = Input
Config Portb.1 = Output
Config Portb.4 = Output
Config Pinc.2 = Input

Portc.0 = 1
Portc.2 = 1

Dim Intzaehler As Byte
Dim Zehntelsek As Byte
Dim Sekunde As Byte
Dim Minute As Byte
dim sec_counter as word

ausgang alias Portb.1
taste alias Pinc.2
Led3 Alias Portb.4

Do

Loop


Timer0_isr:
Tcnt0 = 194

       incr Intzaehler

       If Intzaehler > 25 Then
       Zehntelsek = Zehntelsek + 1
       If Zehntelsek > 9 Then
            Zehntelsek = 0
       End If
       If Zehntelsek > 9 Then
       Zehntelsek = 0
       Sekunde = Sekunde + 1
       gosub tastenabfrage
       End If
       If Sekunde > 59 Then
       Sekunde = 0
       Minute = Minute + 1
       End If
       If Minute > 4 Then
       Minute = 0
       End If
       Intzaehler = 1

End If
Return
End

tastenabfrage:
       if taste = 1 then
            if sec_counter < 301 then
                sec_counter=302
            else  
                 sec_counter=0
            endif
       endif
       
       if sec_counter < 301 then  ' 300 Sekunden nicht erreicht
              incr sec_counter               
              toggle led3  ' Tu halt irgendwas
       else
              led3=0  ' Schalts wieder ab
       endif

return
end