die Treiber sind die FTDI Standard Treiber, du brauchst zusaetzlich noch openOCD. Dann kannst du einfach mit ein paar Befehlen flashen, und via Telnet kannst du debuggen.
Das ganze kann man afaik zB in eclipse einbauen. Persoenlich nutze ich einfach nur die Kommandozeile getrennt von kdevelop, war bis jetz einfach zu faul das ganze da irgendwie zu integrieren.
Bei winarm (vgl. winavr) sollte eigentlich alles dabei sein was du brauchst.

Lies einfach mal hier weiter: http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/av...tro/index.html