Hallo zusammen,

@Strategie
Wie wäre es denn wenn der Bot erstmal das Programm "fahre immer an der Wand entlang" fährt. Nach einer Runde (wie könnte man das Feststellen wenn der Bot keine Map anlegt?) wird der Abstand vom "fahre immer an der Wand entlang"-Programm zur Wand neu festgelegt. Und zwar genau plus die Breite der vorangegangenen Saugung. Mit US sollte doch 3m bzw. 6m Abstand z.B. zur rechten Wand vom Bot eine normale Wohnung kompett abdecken können.

Man könnte das Problem mit dem mit dem Rundenmessen auch weglassen und ihm einfach sagen er soll immer, nachdem er die Strecke des mazimal möglichen "Zimmerdurchmessers" zurück gelegt hat, den Abstand zu "fahre immer an der Wand entlang" vergrößern. Dann wird halt halt in der mitte des Zimmers mehr geputzt als außen^^

@Staubfach zu klein
Wie wäre es denn mit einer Homebase in der das Staubfach geleert wird? Dort könnte z.B. ein normaler Staubsauger stehen der nachdem der Robot angedockt wurde für 5 Sek eingeschaltet wird und so das Staubfach einfach leersaugt.
Am Bot sollte dazu eine federbelastete Klappe oberhalb des Staubfaches sein. Diese wird beim einfahren des Roboters in die Homebase von dem Saugrohr des Staubsaugers verschoben. Staubsauger muß irgendwie aktiviert/deaktiviert werden (Taster, Ir Signal vom Robot an Homebase "jetzt Saugen"...). Robot verläßt Homebase und die Feder schließt die Klappe. Die Premiumlösung wäre natürlich wenn der Roboter noch einen Sensor hätte der anzeigt wann das Staubfach voll ist^^