Als Eingangskondensator empfehle ich einen Elko 10...47µF, Minus nach 'außen'.
Du kannst ja ausrechnen, wie hoch der Scheinwiderstand mit verschiedenen C-Werten bei 25Hz und 25kHz ist und wieviel das im Zusammenhang mit dem 1k Eingangswiderstand ausmacht.
Formel für Xc: http://www.domnick-elektronik.de/elekohm.htm#OG_RLC (Kapazitiver Blindwiderstand).
Dann kannst Du mal für unterschiedliche Spannungen nachrechnen, welcher Strom durch R3 fließen muß, um auf 1W zu kommen. Bedenke, daß dort ein NF-Signal von evtl. 1...2V anliegt und vom OpAmp-Ausgang mögliche +50....-50V über R2 mit 20k zum R3 zurück geführt werden, der laut Plan keine 1W haben muß !!??